TSV Giesen – SV Eintracht Afferde 1:1 (0:0).
In einer fairen Begegnung sahen die Zuschauer im ersten Durchgang keine nennenswerten Torchancen. Nach wiederholtem Foulspiel flog dann im Laufe der ersten Hälfte der Giesen-Spieler Marcel Czauderna mit Gelb-Rot vom Platz. Kurz vor dem Pausenpfiff folgte sein Bruder Marco, der ebenfalls mit Gelb-Rot vorher duschen musste.
Für die Paris-Elf kam es dann im zweiten Durchgang noch dicker, als der Aufsteiger aus Afferde gleich mit der ersten Torchance die Führung erzielte. Sebastian Zschoch bugsierte eine Flanke mit dem Kopf ins Tor zum 0:1 (47.). Doch der Gastgeber antwortete prompt. Die Giesen-Spieler Lennart Fiech und Felix Bielicke kombinierten sich nach Anpfiff in den Afferde-Strafraum. Fiech ließ sich die Chance dann nicht nehmen und schob zum 1:1 ein. In der Folge drückte Afferde auf den erneuten Führungstreffer. Doch Giesen verteidigte leidenschaftlich und rettete den Punkt über die Zeit. Zuschauer: 80
(Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung)
Fast 70 Minuten in Überzahl, davon rund 50 Minuten sogar in doppelter Überzahl – am Ende stand für Bezirksliga-Aufsteiger Afferde dennoch nur das Remis auf der Anzeigetafel. „Vorher hätten wir den Punkt sicherlich unterschrieben. Giesen ist ein Anwärter auf die Top-5. Jetzt ärgern wir uns aber, dass wir die doppelte Überzahl nicht besser ausgespielt haben“, resümierte Eintracht-Trainer Moritz-Ole Gerkens nach dem 1:1 zum Ligaauftakt.
Von Beginn an sahen die Zuschauer eine Partie mit nur wenig Aktionen vor den beiden Toren. „Das war auch schon beim Elf-gegen-Elf so. Wir selbst waren in der Offensive nicht kreativ genug, haben hinten aber auch konsequent alles wegverteidigt“, so Gerkens. Mit laufender Spielzeit gesellten sich dann immer mehr Unterbrechungen und Unruhe dazu, die den Spielfluss beider Teams unterbrachen. Das änderte sich auch nicht nach den Ampelkarten für Giesens Marcel & Marco Czauderna, jeweils nach wiederholtem Foulspiel. „Giesen hat sich immer mehr gepusht und jede erfolgreiche Aktion gefeiert und wann immer möglich Zeit von der Uhr genommen – aber alles völlig im Rahmen“, betonte Gerkens, der sein Team in der Offensive nach wie ratlos sah.
Kurz nach dem Seitenwechsel dann aber der vermeintliche Dosenöffner: Juri Oberheide setzte sich über rechts durch und fand mit seiner Flanke in der Mitte den Kopf von Sebastian Zschoch, der aus acht Metern unhaltbar einnickte. Doch statt der erhofften Befreiung folgte direkt der Gegenschlag. Giesen spielte nach dem Anstoß schnell in die Offensive, legte die Kugel von der Grundlinie quer und Lennart Fiech markierte nur 40 Sekunden nach dem Rückstand den Ausgleich. Und das war´s. „Wir haben uns leider im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte keinen zwingenden Chancen mehr erarbeitet, sodass das Unentschieden am Ende leider auch gerecht ist“, resümierte Gerkens, der in Maik Genge den „Lichtblick“ seines Teams sah.
(Quelle: AWesA)