MTV Almstedt – TSV Giesen 0:4 (0:2).
Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel. Almstedt vergab bereits in der zweiten Minute die Großchance zur Führung, im direkten Gegenzug traf Luca Budde nach Vorlage von Johannes Eike zum 0:1 (4.). Kurz darauf vereitelte MTV-Keeper Lennox Meier gegen Felix Bielicke das zweite Gegentor. Auf der Gegenseite hielt Paul Wemmer die Gäste mit einer Glanzparade im Spiel. Es ging hin und her. Almstedt hatte etwas mehr vom Spiel, doch die zwingenden Torchancen hatte Giesen.Nach einer halben Stunde erhöhte Bielicke per direktem Freistoß auf 0:2 (28.). Kurz vor der Pause hatte Almstedt Glück, dass der Giesener nur den Pfosten traf.
Nach dem Seitenwechsel ließ Giesen die Partie etwas ruhiger angehen, ehe Marco Czauderna eine Flanke von Bielicke sehenswert per Volley zum 0:3 verwertete (54.).Die Gäste verteidigten den Vorsprung konzentriert und setzten in der Nachspielzeit den Schlusspunkt: Nach einem Foul an Modou Jeng verwandelte Miguel Werner den fälligen Strafstoß zum 0:4 (90.). Überschattet wurde die Szene von einer Roten Karte gegen Kidir Thair, der sich nach dem Elfmeterpfiff zu lautstark beschwerte. Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg des TSV in einer kampfbetonten, aber weitgehend fairen Partie mit insgesamt elf Gelben und einer Roten Karte. Zuschauer: 100
(Text: Hildesheimer Allgemeine Zeitung)
Die Almstedter Fußballer hätten sicherlich noch einige Stunden weiterspielen können, doch ein Tor wäre ihnen am Samstagnachmittag kaum mehr gelungen. So bezogen die Gastgeber nach zwei Siegen in Folge eine derbe 0:4-Schlappe (0:2) gegen den TSV Giesen.
„Wir haben am Anfang sehr gut gespielt, dann aber den Faden verloren“, ärgerte sich MTV-Coach Benjamin Sage nach dem Spiel. „Alles, was wir uns im Vorfeld vorgenommen hatten, ist dann nicht umgesetzt worden. Das ist gelinde gesagt sehr schade.“ Dabei fing alles noch verheißungsvoll für die Almstedter an. Denn in den ersten 15 Minuten waren sie das klar bessere Team. Und hätte Leo Wennigsen-Heipke seine hundertprozentige Chance verwertet, dann wäre „ein ganz anderes Spiel entstanden“, ist sich Sage sicher. So nahm das Spiel irgendwie seinen Lauf. Wenn man vorne nicht trifft, dann schlägt es hinten ein. So auch an der Alme, als Giesens Luca-Maximilian Budde das 1:0 für die Gäste erzielte. Auch das 2:0 für Giesen war eine Verkettung unglücklicher Umstände. Erst führte TSV-Akteur Marcel Czauderna einen Freistoß zu früh aus und erhielt dafür Gelb. Doch den „richtig“, nach Anpfiff von Schiedsrichter Fynn-Aaron Kuhlgatz, ausgeführten Freistoß ließ MTV-Keeper Lennox Meier ins Torwarteck gleiten. Meier musste zwischen die Pfosten, da mit Thies Ziggel (Knieprobleme) und Marius Hesse beide etatmäßigen Torhüter fehlten.
Nach dem Wechsel wollten die Almstedter das Ruder noch herumreißen. Doch die Giesener waren immer einen Schritt schneller und ließen die Gastgeber nicht ins Spiel kommen. Und per Direktabnahme sorgte Marco Czauderna für das 3:0. Dem 4:0 für den TSV ging ein Foulspiel von Brian Van-Ditzhuyzen (gelb) an Moudo Jeng voraus. Das brachte Giesens Kidir Thair so sehr auf, dass er sich zu einer verbalen und handgreiflichen Attacke gegen einen MTV-Akteur hinreißen ließ – die rote Karte war dafür vollkommen gerechtfertigt. Nur: Er hörte nicht auf zu protestieren und ging Schiri Kuhlgatz weiter verbal an. Den anschließenden Strafstoß versenkte Miguel Werner sicher. „Es waren einfach zu viele Fehler im Spielaufbau“, erkannte Sage. Aber er ist sich sicher: „Am nächsten Wochenende gegen Alfeld machen wir das wieder besser.“
(Text und Foto: Alfelder Zeitung)